Farbton

Farbton

* * *

Fạrb|ton 〈m. 1uFarbstufung, Farbtönung, Grad der Farbgebung ● heller, dunkler, gelblicher, rötlicher \Farbton

* * *

Fạrb|ton, der <Pl. …töne>:
1. Eigenschaft, durch die sich eine Farbe in allen ihren Schattierungen von anderen Farben unterscheidet:
Hut und Tasche im gleichen F.
2. Tönung (2):
einen rötlichen, dunklen F. haben.

* * *

I
Farbton
 
[engl. hue], die Art der Farbigkeit, die neben Farbsättigung und Helligkeit im HSB-Farbmodell (HSB) eine Farbe definiert.
II
Farbton,
 
Buntton, eine der unmittelbar empfundenen Eigenschaften einer Farbe (Farbempfindung), durch deren Vorhandensein sich eine bunte Farbe von einer unbunten grundsätzlich unterscheidet. In der neueren Farbenlehre (H. Küppers u. a.) wird dieses Merkmal Buntart genannt. - Neben Sättigung und Helligkeit dient der Farbton zur eindeutigen Kennzeichnung einer Farbvalenz. In der Valenzmetrik (Farbmetrik) ist eine Folge von Farbvalenzen gleichen Farbtons dadurch definiert, dass alle diese Farbvalenzen durch ein und dieselbe Farbvalenz zu Unbunt kompensiert werden können (Gegenfarben). Der Farbton kann durch die farbtongleiche Wellenlänge, durch Bezug auf einen Farbkreis oder auch durch eine aus den Farbwerten (Farbgleichung) abgeleitete Kennzahl beschrieben werden. - Der in der Praxis der Färberei und Anstrichtechnik sowie in der Kunst noch übliche Gebrauch des Wortes Farbton für Farbe, farbiges Aussehen entspricht nicht dem wissenschaftlichen Sprachgebrauch.

* * *

Fạrb|ton, der: 1. Eigenschaft, durch die sich eine Farbe in allen ihren Schattierungen von anderen Farben unterscheidet: Hut und Tasche im gleichen F.; Die Wohnräume, Büros und Kommandozentralen sind in verschiedenen Farbtönen gehalten (Spiegel 16, 1984, 72). 2. Tönung (2): einen rötlichen, dunklen F. haben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Farbton — Der Farbton (englisch hue) ist – neben Helligkeit und Farbsättigung – eine der drei vom Menschen als grundlegend empfundenen Eigenschaften einer Farbe. Der Farbton bezeichnet in der Farbenlehre (per Definition) die Eigenschaft, nach der man… …   Deutsch Wikipedia

  • Farbton — der Farbton, ö e (Aufbaustufe) Farbe in einer bestimmten Abstufung Synonyme: Farbnuance, Nuance, Schattierung, Tönung, Ton Beispiele: Die Krawatte passt gut im Farbton zum Mantel. Der Maler musste lange mischen, bis er den richtigen Farbton… …   Extremes Deutsch

  • Farbton — Fạrb·ton der; eine bestimmte Schattierung einer ↑Farbe (1) <ein heller, dunkler, gräulicher Farbton>: Ihr Kleid und ihre Schuhe passen im Farbton genau zusammen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Farbton — ↑ Farbe (1). * * * Farbton,der:⇨Färbung(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Farbton — atspalvis statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Vos žymi spalvos skirtybė. atitikmenys: angl. color shade; colour shade vok. Farbenton, n; Farbnuance, f; Farbton, n rus. оттенок, m pranc. teinte, f; tonalité chromatique, f …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Farbton — atspalvis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. color tone; colour tone; hue; tint vok. Farbenton, n; Farbnuance, f; Farbton, n rus. оттенок, m; цветовой тон, m pranc. nuance, f; ton, m; tonalité, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Farbton — spalvos tonas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. hue; quality of color; quality of colour vok. Farbton, m rus. цветной оттенок, m; цветной тон, m pranc. teinte, f; tonalité chromatique, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Farbton — Fạrb|ton Plural ...töne …   Die deutsche Rechtschreibung

  • im Farbton wechseln — schillern; changieren …   Universal-Lexikon

  • Farbwinkel — Farbton H, Sättigung S, Dunkelstufe V Farbtonskala Der HSV Farbraum ist der Farbraum etlicher Farbmodelle, bei denen man die Farbe mit Hilfe des Farbton …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”